In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Software. Hierzu zählt beispielsweise Foto-, Audio-, Streaming- und Videobearbeitungs-, Animations-, Buchhaltungs-, Lichtsteuerungs-, Dokumentenverwaltungs-, CAD- und GIS-Software. Des weiteren setze ich mich ab und zu mit Software- und Spielentwicklung auseinander. Meine Begeisterung mit Software hängt wahrscheinlich mit dem Grundsatz des lebenslangen Lernens zusammen. Für mich ist es sehr bereichernd, wenn man eine neue Fähigkeit dazulernt und diese bei Problemen und Aufgaben anwenden kann.
Software-Kenntnisse
Die folgende Liste beinhaltet verschiedene Programme, Themen oder andere Software-bezogene Bereiche. Zu den verschiedenen Einträgen gibt es eine subjektive Einschätzung von mir, wie sehr ich mich mit einer Software/Thema auskenne. Bei der Selbsteinschätzung ist zu beachten, dass manche Einträge komplizierter sind als andere. Des weiteren ist die Liste noch nicht vollständig und beinhaltet nur die Dinge, die mir direkt spontan eingefallen sind. Die Tabelle wird daher noch in der Zukunft vervollständigt. Die Erfahrungszeiträume werden auch erst später hinzugefügt.
Bewertungskriterien für die Selbsteinschätzung
Für die Selbsteinschätzung fließen unter anderem folgende Bewertungskriterien ein:
- Wissen über die verschiedenen Module und einzelnen Funktionen
- Praktische Erfahrung
- Derzeitige praktische Anwendungshäufigkeit
- Wissen über Schnittstellen / Scripting
- Wissen über “Enterprise-only”-Funktionen
Bezeichnung | Selbsteinschätzung | Erfahrungszeitraum |
7-Zip | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
Adobe Acrobat Pro | ✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜⬜⬜ | |
Alfaview | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
ArcGIS | ✅✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜⬜ | |
Audacity | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
AutoCAD | ✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜ | |
Blender | ✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜ | |
Brave | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
Chromium | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
FileZilla | ✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜ | |
Firefox | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
FreeCAD | ✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜ | |
GEObüro | ✅✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜⬜ | |
GEOgraf | ✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜ | |
Gimp | ✅✅✅✅✅✅✅✅✅⬜ | |
Github / Github Desktop | ✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜ | |
Google Chrome | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
Google Docs | ✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜ | |
Home Assistant | ✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜ | |
Jitsi Meet | ✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜⬜⬜ | |
KDE Connect | ✅✅✅✅✅✅✅✅✅⬜ | |
Kdenlive | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
LibreOffice Base | ✅✅⬜⬜⬜⬜⬜⬜⬜⬜ | |
LibreOffice (Writer, Calc, Impress) | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
Lightworks | ✅✅✅⬜⬜⬜⬜⬜⬜⬜ | |
Maple | ✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜⬜⬜ | |
Master PDF Editor | ✅✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜⬜ | |
Microsoft Access | ✅✅✅⬜⬜⬜⬜⬜⬜⬜ | |
Microsoft Edge | ✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜ | |
Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint) | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
Microsoft Outlook | ✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜ | |
Mixxx | ✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜ | |
Nextcloud | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
OBS | ✅✅✅✅✅✅✅✅✅⬜ | |
OpenLP | ✅✅✅✅✅✅✅✅✅⬜ | |
OpenSCAD | ✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜⬜⬜ | |
Overleaf | ✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜ | |
Python | ✅✅✅✅✅✅✅✅✅⬜ | |
QGIS | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
QLC+ | ✅✅✅✅✅✅✅✅✅⬜ | |
QNAP | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
Slack | ✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜ | |
Spyder | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
Syncthing | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
Teamviewer | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
TexStudio | ✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜ | |
Thunderbird | ✅✅✅✅✅✅✅✅✅⬜ | |
Ubuntu | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
Virtualbox | ✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜ | |
Visual Studio Code | ✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜ | |
Vivaldi | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
VLC Media Player | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
Windows 10 | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
Windows 7 | ✅✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜⬜ | |
Windows 8 | ✅✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜⬜ | |
Windows 8.1 | ✅✅✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜ | |
Windows XP | ✅✅✅✅⬜⬜⬜⬜⬜⬜ | |
WordPress | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ | |
Zoom | ✅✅✅✅✅✅✅✅⬜⬜ |
Andere Plattformen
Werdegang
2021
- Erfahrungen in der Automatisierung von Broadcastingsystemen
- Motorisierte Kameras
- Live-Switching, Bild-in-Bild, Video und Bild basierte Assets, …
2020
- Vollständiger Wechsel von Windows auf Linux im privaten Einsatz
- Erste Erfahrungen mit ROS2 gemacht
- Erste Erfahrungen mit Liveübertragung und Broadcasting von Veranstaltungen
2019
- Fortgeschrittene Erfahrungen im Bereich Lichttechnik
- DMX über ArtNet
- Steuerung von Movingheads
2018
- Studienbeginn des Bachelors in Geodäsie und Geoinformatik an der Hafencity Universität Hamburg
- Zwei jährige Erfahrung mit Videobearbeitung durch Blender
- 4 größere Projekte bis 90 Minuten Spielzeit (Fokus aus Videoschnitt)
- 9 kleinere Projekte bis 10 Minuten Spielzeit (Fokus auf visuelle Effekte und Simulation)
- Erlernen der Videobearbeitungssoftware Kdenlive in Eigenverantwortung
2017
- Beginn der Fachoberschule Technik an der Berufsschule Winsen (Luhe)
- Erste Erfahrungen mit Linux im privaten Einsatz auf einem Laptop
2016
- Zwei jährige Erfahrung mit Videobearbeitung durch Lightworks
- 11 größere Projekte (Musical-DVDs, Theaterstückaufzeichnung, …) bis 1,5 Stunden Spielzeit
- Erlernen der Videobearbeitungs-, Animations- und Visual-Effect-Software Blender (Einsteiger-Niveau)
- Modellierung (Grundkenntnisse)
- Flüssigkeits- und Rigidbodysimulation (Grundkenntnisse)
- Kamera-Tracking (Grundkenntnisse)
- Erste Erfahrungen mit Linux auf einem QNAP-Datei-Server
2015
- Erlernen von Grundkenntnissen im Bereich Lichttechnik für Veranstaltungen und Events
- Erste Erfahrungen mit 3D-Modellierung in SketchUp
2014
- Ausbildungsbeginn zum Vermessungstechniker
- Erlernen der Videobearbeitungssoftware Lightworks in Eigenverantwortung
2013
- Fünf jährige Erfahrung im Programmieren vom Robotern (Lego Robotik-Lern-Set)
- 153 Projekte mit unterschiedlicher Komplexität
- Beispiele für programmierte Anwendungen seit 2008:
- Uhr mit einstellbarer Weck-Funktion, Metronom mit einstellbarer Taktgeschwindigkeit, Stopuhr, Taschenrechner, Alarmanlage mit Lichtschranke, Zähneputz-Programm, ca. 30-40 Spiele, Roboternavigation mithilfe Farbstreifen auf Fußboden, Bluetooth-Chat-Programm
- Erlernen der Bildbearbeitungssoftware Gimp in Eigenverantwortung
2011
- Wechsel auf Realschule Winsen-Roydorf
- Sammeln von ersten Erfahrungen zum Thema Videobearbeitung
2010
- Sammeln von ersten Erfahrungen zum Thema Bildbearbeitung
- Kenntnisse im Erstellen von Bildcollagen als Videoform mit musikalischer Untermalung
2009
- Erlernen des Office-Pakets von Microsoft (Word, Powerpoint, Excel)
- Kenntnisse in Formatierungen, Aufbau und benutzerdefinierten Animationen
2008
- Wechsel zum Gymnasium Salzhausen
- Erste Erfahrungen mit dem Programmieren von Robotern (Lego Robotik-Lern-Set)
2007
- Erste Medien-Erfahrungen im Umgang mit Digital-Kameras
2004
- Einschulung in die Aue-Grundschule Garstedt
Erscheinungen in den Medien
09.06.2021
https://www.instagram.com/p/CP53Fe6rFT2/
09.09.2019
30.08.2019
https://www.facebook.com/HCUHamburg/posts/10156720276899958
https://www.facebook.com/geohcu/posts/1134893716717614
08.11.2018
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article183474662/Studierende-ziehen-in-die-Hafencity.html